+49 (0)89 954 597 520 datenschutz@legaldata.law
  • Team
  • Dafür stehen wir
legaldata
  • English
  • Home
  • Datenschutzbeauftragter
  • Datenschutzaudits
  • Datenschutzberatung
  • Angebot anfordern
Seite wählen
Elon Musk landet nächsten Coup: Für rund 44 Milliarden Dollar kauft er den Kurznachrichtendienst Twitter.

Elon Musk landet nächsten Coup: Für rund 44 Milliarden Dollar kauft er den Kurznachrichtendienst Twitter.

Datenschutz einfach erklärt

Tesla Chef, SpaceX CEO, reichster Mann der Welt und bald auch Alleineigentümer von Twitter. Multimilliardär Elon Musk hat den nächsten Coup gelandet und sich mit Twitter über eine Übernahme geeinigt. Musk will 54,20 Dollar pro Aktie bezahlen. Das liegt über dem...

mehr lesen
Privacy Shield Abkommen 2.0: EU und USA in wesentlichen Punkten einig

Privacy Shield Abkommen 2.0: EU und USA in wesentlichen Punkten einig

Datenschutz einfach erklärt

Die EU und die USA haben weitere Schritte unternommen, den Nachfolger des 2020 für ungültig erklärten „Privacy Shield“ auf den Weg zu bringen. Man habe sich grundsätzlich geeinigt, gaben EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen und US-Präsident Joe Biden am 25. März...

mehr lesen
Online-Sicherheit: Britischer Gesetzesvorschlag droht Tech-Führungskräften mit Gefängnis

Online-Sicherheit: Britischer Gesetzesvorschlag droht Tech-Führungskräften mit Gefängnis

aktuelle Bußgelder, IT & Technik

Facebook, Twitter, TikTok, Instagram und Youtube stehen regelmäßig in der Kritik, nicht entschlossen genug gegen schädliche Inhalte auf ihren Plattformen vorzugehen. In Großbritannien soll ein neues Gesetz Führungskräfte von Tech-Unternehmen künftig persönlich haftbar...

mehr lesen
Rekordstrafe: WhatsApp soll 225 Millionen Euro zahlen

Rekordstrafe: WhatsApp soll 225 Millionen Euro zahlen

aktuelle Bußgelder, IT & Technik

Irlands Datenschützer haben eine Strafe in Höhe von 225 Millionen Euro gegen WhatsApp verhängt. Der Vorwurf: fehlende Transparenz bei der Weitergabe persönlicher Nutzerdaten. WhatsApp hat angekündigt in Berufung zu gehen. Die Ermittlungen in diesem Fall wurden bereits...

mehr lesen
Tauziehen um Microsoft Teams an Schulen

Tauziehen um Microsoft Teams an Schulen

Datenschutz einfach erklärt, IT & Technik

Veränderte Arbeitsbedingungen durch Covid haben zu einer starken Verbreitung  von Konferenz- und Videosoftware geführt. Auch an Schulen wurde der Einsatz entsprechender Software für den Distanz-Unterricht nötig. Vielerorts hat man sich für das Videokonferenztool...

mehr lesen
DS-GVO Verstoß: Amazon soll 746 Millionen Euro Strafe zahlen

DS-GVO Verstoß: Amazon soll 746 Millionen Euro Strafe zahlen

aktuelle Bußgelder, Datenschutz einfach erklärt

Der Internetriese Amazon wurde in Luxemburg wegen eines Verstoßes gegen die DSGVO zu einer Strafe von 746 Millionen Euro verurteilt. Wir haben das Urteil und die Hintergründe im Detail analysiert. Die Luxemburger Datenschutzbehörde CNPD (Commission Nationale pour la...

mehr lesen
Neue Regeln für Cookies – Bundestag beschließt neues TTDSG

Neue Regeln für Cookies – Bundestag beschließt neues TTDSG

Datenschutz einfach erklärt, IT & Technik

Am 20. Mai 2021 wurde das neue Gesetz zur Regelung des Datenschutzes und des Schutzes der Privatsphäre in der Telekommunikation und bei Telemedien (kurz TTDSG) verabschiedet. Es wird ab dem 1.12.2021 in Kraft treten. Ein wichtiger Bestandteil dieses Gesetzes betrifft...

mehr lesen
Apples neue Liebe zum Datenschutz

Apples neue Liebe zum Datenschutz

Datenschutz einfach erklärt, IT & Technik

Mit den aktuellen Updates seiner mobilen Betriebssysteme will Apple die Daten seiner Nutzer besser schützen und ihnen einfache Kontrollmechanismen über die Weiterverarbeitung ihrer persönlichen Daten an die Hand geben. Zur Freude vieler User und zum Ärger großer...

mehr lesen
Noyb startet Beschwerdewelle gegen Cookie-Banner

Noyb startet Beschwerdewelle gegen Cookie-Banner

Datenschutz einfach erklärt

Beschwerdewelle gegen Cookie-Banner Noyb startet Beschwerdewelle gegen Cookie-Banner Die Datenschutzorganisation Noyb übermittelt Beschwerden an mehr als 500 Firmen in Europa und den USA, die auf ihren Webseiten rechtswidrige Cookie-Banner verwenden. Initiator und...

mehr lesen
SCHREMS zu SCHREMS II am 28.10.2020

SCHREMS zu SCHREMS II am 28.10.2020

Datenschutz einfach erklärt, Veranstaltungen

Rechtsanwalt Max Schrems zum aktuellen facebook Urteil (Schrems II – EuGH 311/18)   28.10.2020 - 16:00 bis 17:00 Uhr   Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in einem wegweisenden Urteil (Urteil vom 16. Juli 2020, Rechtssache C-311/18- „Schrems II“) über...

mehr lesen

Neuste Beiträge

  • Elon Musk landet nächsten Coup: Für rund 44 Milliarden Dollar kauft er den Kurznachrichtendienst Twitter.
  • Privacy Shield Abkommen 2.0: EU und USA in wesentlichen Punkten einig
  • Online-Sicherheit: Britischer Gesetzesvorschlag droht Tech-Führungskräften mit Gefängnis
  • Rekordstrafe: WhatsApp soll 225 Millionen Euro zahlen
  • Tauziehen um Microsoft Teams an Schulen

Beiträge nach Kategorien

aktuelle Bußgelder Datenschutz einfach erklärt Gesundheit & Medizin IT & Technik Veranstaltungen

Suche nach Beiträgen

Über uns

Wie wir arbeiten
Dafür stehen wir
Standorte
Karriere
Team

Software

legal data SOFT
legal data DOC

Dienstleistungen

Datenschutzbeauftragter
Datenschutzaudits
Datenschutzberatung

Information & Service

Veranstaltungen
Magazin
Branchen
Angebot anfordern
Medien und Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookies
As far as legal data is mentioned on this website, this refers to the offers of legal data Schröder Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Prannerstr. 1, 80333 München.
© 2020 legal data Schröder Rechtsanwaltsgesellschaft mbH