ChatGPT wird schlauer mit Erweiterungen von Expedia, Klarna und Co.
ChatGPT ist ein Chatbot, der von OpenAI entwickelt wurde und dessen Wissensstand bisher nur bis zum Jahr 2021 reichte. Um den Chatbot alltagstauglicher zu machen, hat OpenAI nun Plug-ins von verschiedenen Diensten wie Expedia, OpenTable und Wolfram integriert. Diese...
Bundesregierung klagt gegen Facebook-Verbot durch Datenschützer
Das Bundespresseamt in Berlin weigert sich, seine Facebook-Fanpage zu schließen, und hat Klage gegen eine Anordnung des Bundesdatenschutzbeauftragten eingereicht. Der Datenschutzbeauftragte hatte gefordert, den Betrieb der Facebook-Seite der Bundesregierung...
Verbot von Huawei- und ZTE-Komponenten im 5-G-Mobilfunknetz
Die Bundesregierung plant, Mobilfunkbetreibern zu verbieten, bestimmte Steuerelemente der chinesischen Hersteller Huawei und ZTE in ihre 5-G-Netze einzubauen. Dieses Verbot soll auch Bauteile betreffen, die von den Anbietern bereits verbaut wurden. Die Begründung für...
Beamte in Kanada, USA und Europa müssen TikTok von ihren Handys löschen
TikTok, die beliebte chinesische Social-Media-App, ist in verschiedenen Ländern wegen Sicherheitsbedenken verboten worden. Regierungsbeschäftigte in den USA, Kanada und der EU müssen die App von ihren Diensthandys löschen, da TikTok ein Sicherheitsrisiko für die...
Behörde gegen Bundesregierung: Datenschutzbeauftragter verbietet Facebook-Fanpage
Bizarr: Der Bundesdatenschutzbeauftragte verbietet der Bundesregierung den Betrieb der eigenen Facebook-Fanpage Bizarrer Vorfall: Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz hat der Bundesregierung am 17.02.2023 untersagt, ihre eigene Facebook-Fanpage zu betreiben. Der...
Abhörsichere Kommunikation in der EU: Deutsche Telekom leitet Aufbau von EuroQCI im Projekt Petrus
Sichere Kommunikation dank Quantenphysik Spätestens seit dem Ukraine Konflikt wird immer deutlicher, wie wichtig eine verschlüsselte und sichere Übermittlung von Informationen ist Die Deutsche Telekom ist als einer der größten europäischen Telekommunikationskonzerne...
Strafbefehl in Höhe von 480.000 EUR nach Youtube Werbung
Ron Bielecki, ein 24-jähriger Youtuber und Influencer, wurde von einem Berliner Gericht zu einer Geldstrafe von insgesamt 480.000 Euro verurteilt. Der Strafbefehl wurde erlassen, weil Bielecki in 51 Fällen am illegalen Glücksspiel in Online-Casinos beteiligt gewesen...
Künstliche Intelligenz ersetzt Anwalt
Eine für Februar 2023 angesetzte Gerichtsverhandlung wird in die Geschichte eingehen. Erstmals erhält eine angeklagte Person einen elektronischen Rechtsbeistand – in Form eines Roboter-Anwalts. Künstliche Intelligenz (kurz: KI) ist derzeit in aller Munde. Sie schreibt...
Google Fonts: Bundesweite Durchsuchungen wegen Abmahnwelle
Betreiber von Webseiten mit Google Fonts wurden in der Vergangenheit überdurchschnittlich häufig abgemahnt. Dahinter steckt scheinbar ein Geschäftsmodell. Jetzt ermittelt die Berliner Staatsanwaltschaft. Abmahnbetrug und Erpressung in mehr als 2.400 Fällen: So lautet...
Meta soll wegen Datenschutz-Verstößen 390 Millionen Euro Strafe zahlen
Meta wird vorgeworfen, sich bei Facebook und Instagram nicht an die EU-Datenschutzbestimmungen gehalten zu haben. Das amerikanische Unternehmen will die Strafe anfechten. Verfahren durch Max Schrems initiiert Meta Platforms, früher bekannt als Facebook, wurde kürzlich...
